
Theater
Samstag, 05.04.25, 14:00 Uhr
Familientheater «FataMorgana» vom Theater Dampf
Chümel's verstorbener Freund Mäus hinterliess ihr eine mysteriöse, geheimnisvolle Karte. Darin wird ihr ein wunderbarer Ort versprochen, an dem sich alle Menschen verstehen und glücklich sind. So macht sich Chümel auf den weiten Weg, diesen fantastischen Ort zu finden. Ihre beiden streitlustigen Freunde Buster und der Hase Wilhelm machen sich derweil Vorwürfe, weil sie Chümel damals einfach so allein haben ziehen lassen. Sie beschliessen ihr zu folgen. Tatsächlich treffen die drei aufeinander, meistern unzählige Herausforderungen und erleben wilde Abenteuer. Doch werden sie das Ziel auch gemeinsam erreichen? Oder verwerfen sie sich wieder und gehen am Ende getrennte Wege? Und: Erkennen sie das grosse Glück, das sie bereits gefunden haben? Ein bewegtes und witziges Theaterstück über den Wert von Freundschaft für Menschen ab 5 Jahren. Regie: Ueli Bichsel. Spiel: Martin Kaufmann, Babs Stehli, Marc Locatelli Dauer: 55 min (ohne Pause) Eintritt: Kinder CHF 24.- / Erwachsene CHF 28.-
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Freitag,
11.04.25, 17:00 Uhr
11.04.25, 17:00 Uhr
Theater
PRINZESSIN ARDITA
Umsetzung des Märchenbilderbuchs von Silvia Hüsler und Mahir Mustafa, in Albanischer und Deutscher Sprache mit viel Musik für alle ab 5 Jahren.

Freitag,
11.04.25, 19:00 Uhr
11.04.25, 19:00 Uhr
Theater
Verdingchind (Ensemble 3 & Märli-Theater)
Harte Arbeit, Hoffnung und Mut: Ein Verdingkind kämpft für Gerechtigkeit.
Erleben Sie eine berührende Geschichte über Freundschaft und Kinderrechte, gespielt von über 60 jungen Talenten.

Mittwoch,
09.04.25, 19:00 Uhr
09.04.25, 19:00 Uhr
Theater
International IN-YER-FACE Theater @ Theater Stok
The Nacéo theater company is hosting a full week of contemporary theater in Zürich at the Theater Stok. April 9 - 13 2025.

Freitag,
11.04.25, 20:00 Uhr
11.04.25, 20:00 Uhr
Theater
Casino-Slam
Acht Dichter:innen, Wortakrobat:innen und Geschichtenerzähler:innen treten mit ihren eigenen Texten gegeneinander an. Moderation: Etrit Hasler.
