
Konzert / Classical
Sonntag, 13.07.25, 17:00 Uhr
Festkonzert der Philharmonia Zürich
Mit dem letzten Philharmonischen Konzert und einem Festakt verabschiedet sich die Intendanz von Andreas Homoki vom Opernhaus Zürich. Am Pult der Philharmonia Zürich steht Generalmusikdirektor Gianandrea Noseda. Das Programm, das auch Festreden umfasst, beginnt mit der stürmisch bewegten Ouvertüre zu Wagners Fliegendem Holländer - der ersten Oper, die Andreas Homoki 2012 hier am Haus selbst inszenierte. Auch in diesem Abschiedskonzert beschreiten wir neue Wege: Der Schweizer Komponist Stefan Wirth, dessen Oper Girl with a Pearl Earring hier 2022 zur «Uraufführung des Jahres» gewählt wurde, hat mit Trypophobia ein neues Werk für grosses Orchester geschrieben, das von einem eigenartigen Phänomen inspiriert ist: dem Unbehagen, das manche Menschen vor löchrigen oder blasenwerfenden Oberflächen empfinden. Und selbstverständlich pflegen wir auch zum Schluss die Tradition: mit der formal strengen Sinfonie Nr. 4 e-Moll, die den Gipfel und Endpunkt des Werks von Johannes Brahms bildet.
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Sonntag,
13.07.25, 16:00 Uhr
13.07.25, 16:00 Uhr
Konzert
Die Mendelssohns
Just4Fun 2025 Das Sommer-Kammermusikfestival im Stockargut.

Sonntag,
13.07.25, 11:00 Uhr
13.07.25, 11:00 Uhr
Konzert
Picknickkonzert: Toni Geiling & das Wolkenorchester
Serenaden der Stadt Zürich

Sonntag,
13.07.25, 17:00 Uhr
13.07.25, 17:00 Uhr
Konzert / World
Voice Alchemy - A Singing and Sound Ceremony
Voice Alchemy – Eine Gesang- und Klangzeremonie zur Erinnerung an dein wahres Selbst
Präsentiert vom musikalischen Trio S A T O É I.
