
Vortrag
Montag, 19.05.25, 19:00 Uhr
Die Geschichte der Papstwahl
Am 7. Mai 2025 beginnt im Vatikan das Konklave. Kaum eine andere Wahl ist so detailliert geregelt wie die eines Papstes. Und kaum eine Wahl ist so geheimnisumwittert. Was ist wahr an den Geschichten und Gerüchten rund um die abgeschottete Zusammenkunft der Kardinäle? Der Historiker Ulrich Büttner hat sich intensiv mit der Geschichte der Papstwahl beschäftigt. Er präsentiert ein spannendes Stück (Kirchen)Geschichte und thematisiert das aktuelle Konklave mit einer historischen Tiefenperspektive. Und wer weiss, vielleicht heisst es zum Zeitpunkt des Referats ja bereits «Habemus Papam».
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Montag,
19.05.25, 19:30 Uhr
19.05.25, 19:30 Uhr
Vortrag
Woke-Mania oder Klassenkampf?
Öffentlicher Diskurs um Rechte queerer Menschen und Feminismus, konservative Kräfte nutzen Fortschritte für Kulturkampf und Rechtsrutsch. Moderation: Alessandra Widmer.
Montag,
19.05.25, 18:15 Uhr
19.05.25, 18:15 Uhr
Vortrag
Künstliche Intelligenz (KI) an Schulen
Zwischen Innovation und Widerstand. Mit Prof. Dr. Bernadette Spieler, Moderation: Prof. Dr. Max Gassmann.
Dienstag,
20.05.25, 16:00 Uhr
20.05.25, 16:00 Uhr
Vortrag
Künstliche Intelligenz in der Pflege
Professor Thilo Stadelmann von der ZHAW School of Engineering spricht über Digitalisierung, Automatisierung und Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen.
