
Diskussion
Donnerstag, 08.05.25, 18:00 Uhr
Gewirkte Lehren
Mit Mirjam Deckers (Kunsthistorikerin), Katharina Tietze (Professorin Trends & Identity, ZHdK) Wie hat Gunta Stölzl nach ihrem Weggang als Meisterin am Bauhaus beruflich in der Stadt Zürich Fuss gefasst? Gibt es Berührungspunkte zwischen ihr und der ehemaligen Textilklasse der Kunstgewerbeschule (heute ZHdK)? Umgeben von sprechenden Objekten berichten die Kunsthistorikerin Mirjam Deckers und Katharina Tietze (Professorin und Leitung Studiengang Trends & Identity ZHdK) in einem Rundgang durch die Ausstellung Spannendes aus ihren Forschungsfeldern. Sabine Flaschberger, Kuratorin der Kunstgewerbesammlung und der Ausstellung moderiert den Abend.
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Montag,
05.05.25, 18:30 Uhr
05.05.25, 18:30 Uhr
Diskussion
Yvan Sagnet
Yvan Sagnet kämpft mit "NoCap" gegen die Ausbeutung von Migrant:innen in der italienischen Landwirtschaft. Das Gespräch mit ihm findet auf Italienisch statt und wird auf Deutsch übersetzt.

Dienstag,
29.04.25, 18:15 Uhr
29.04.25, 18:15 Uhr
Diskussion
fairunterwegs-Talk: Reisen zum Glück oder bis zu den planeta
fairunterwegs veranstaltet im Quartierzentrum der Bäckeranlage (Zürich) einen Talk zum Thema Tourismus, Glück und planetare Grenzen.

Donnerstag,
08.05.25, 18:00 Uhr
08.05.25, 18:00 Uhr
Diskussion
Strategic Design Lecture #10
Welchen Einfluss hat KI auf die Unternehmenskultur? Markus Dobbelfeld, Co-CEO von ifolor, diskutiert die Chancen und Herausforderungen mit anderen Chief Digital Officers am runden Tisch.
