
Konzert / Pop
Montag, 07.04.25, 20:00 Uhr
Kelvin Jones
Kelvin Jones ist Künstler und liebt es im Studio neue Musik zu erschaffen, die Menschen auf verschiedenste Weise berührt. Dass er darin schon hervorragend ist, belegen Streamingzahlen, verkaufte Platten und mehrfache Gold- und Platinauszeichnungen in ganz Europa. Allerdings lebt er dafür auf der Bühne zu stehen und mit dem Publikum zu interagieren. Dabei gibt er seinen Pop-Songs einen einzigartigen Kontext, um das Publikum auf eine einzigartige Achterbahnfahrt zwischen wildem Tanzen und bedächtigem Fühlen mitzunehmen. Ein Erlebnis, welches mit Anderen verbindet, aber auch einen näheren Blick in das eigene Innerste erlaubt. Angeleitet durch Kelvin Jones, der schon aus seiner Biografie Einflüsse aus Zimbabwe, England und Deutschland vermittelt, ist jedes Konzert wirklich einzigartig. Dass dieses Jahr die Einzigartigkeit noch erhöht wird, stellt Kelvins persönliche «No Setlist»-Regel sicher. Kein Konzert hat eine vorgegebene Setlist vor der Show, sondern getragen von der jeweiligen Atmosphäre entscheidet Kelvin Jones spontan den Ablauf eines jeden Konzerts neu.
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Mittwoch,
09.04.25, 14:00 Uhr
09.04.25, 14:00 Uhr
Konzert
Silberbüx
Silberbüx bringt mit ihren Hits und neuen Songs Abenteuer auf die Bühne und lädt Kinder ein, in eine Welt voller Freundschaft und Fantasie einzutauchen.

Mittwoch,
09.04.25, 19:00 Uhr
09.04.25, 19:00 Uhr
Konzert / Pop
Zeal & Ardor
Am Mittwoch, 09. April 2025 machen Zeal & Ardor für eine exklusive Headline-Show Halt im X-TRA in Zürich.

Mittwoch,
09.04.25, 16:00 Uhr
09.04.25, 16:00 Uhr
Konzert
Machine Musicianship
Konzert & Installation mit Kompositionen von Kosmas Giannoutakis, Philippe Kocher, Pascal Lund-Jensen, Micha Seidenberg und Lara Stanic für einen Klavierautomaten
Mittwoch,
09.04.25, 18:30 Uhr
09.04.25, 18:30 Uhr
Konzert / Classical
Abendbier zum Klavier - Schlieren
Eine Stunde Klassik auf höchstem Niveau mit den Mitgliedern der Talent Strings Lucerne und Pianistin Marian Rosenfeld, dazu etwas zu trinken und danach „Meet & Greet“ mit den Künstler:innen.
