
Theater
Sonntag, 06.04.25, 16:00 Uhr
Die kleine Meerjungfrau
«Wenn die Leute einen Fisch sehen, kommt auch kein Mensch auf die Idee, zu fragen, ob das ein Männlein ist oder ein Weiblein. In einem Aquarium herrschen diesbezüglich paradiesische Zustände: Du wirst in deiner Schönheit bewundert, und niemand will dir zwischen deine Beine schauen.» Unter Wasser sehen wir Menschen unscharf, Formen verschwimmen, Körpergrenzen lösen sich auf, alles kommt ins Fliessen. Gleiches passiert im Drag, der Kunstform, die durch extravagante Kostüme und Make-up Geschlechterrollen auflöst, Identitäten in Glitzer und Pailletten taucht und vor allem eine atemberaubende Show bietet. Hans Christian Andersens Märchen zeigt eine ebensolche Transformation: Eine Meerjungfrau verliebt sich in einen Menschen und möchte ihren Fischschwanz loswerden. Das Märchen endet bekanntermassen tragisch. Vielleicht spiegelt es Andersens eigenes Schicksal wider, der sein Leben lang in seinen Jugendfreund verliebt war und diese Liebe nie leben konnte. Und gleichzeitig ist es eine Geschichte so alt wie die Menschheit selbst, von Nymphen, Nixen und Wassergeistern, von Verwandlung und der Befreiung aus der zugeschriebenen Rolle. Der dem Schauspielhaus Zürich bestens bekannte Regisseur Bastian Kraft begeisterte das Publikum in den letzten Jahren mit den Inszenierungen «Andorra» und «Homo Faber» von Max Frisch und «Buddenbrooks» von Thomas Mann. Nun, anstatt der Liebe des Prinzen an Land, sucht Bastian Kraft das Glück im Meer: Mit Spieler*innen aus dem Ensemble und Stars aus der Schweizer Drag Szene liest er die Geschichte der kleinen Meerjungfrau neu und taucht dorthin, wo Biographie und Märchen ineinander fliessen und Drag und Schauspiel zu einer Show de nixe verschwimmen.
Weitere Veranstaltungsdaten
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Mittwoch,
02.04.25, 16:00 Uhr
02.04.25, 16:00 Uhr
Theater
Chasperli und die beleidigten Hühner
Die Hühner sind beleidigt, weil sich immer nur alles um den Osterhasen dreht und legen keine Eier mehr. Chasperli rettet das Osterfest mit viel Einfühlungsvermögen.

Mittwoch,
02.04.25, 19:30 Uhr
02.04.25, 19:30 Uhr
Theater
Cenk - Ratlos
Kabarett. Stand Up. Limonade.

Mittwoch,
02.04.25, 19:30 Uhr
02.04.25, 19:30 Uhr
Theater
Wir sind die Neuen
Eine Generationen-Komödie, Regie: Daniel Rohr, mit Hanna Scheuring, László I. Kish, Klaus Hemmerle u. a.

Mittwoch,
02.04.25, 15:00 Uhr
02.04.25, 15:00 Uhr
Theater
Cie. BewegGrund "Goodbye Stracciatella"
«Goodbye Stracciatella» erzählt von einer Freundschaft, die sich die Frage stellt, auf was man alles verzichten kann. Ab 7 Jahren.
