
Führung
Freitag, 04.04.25, 12:30 Uhr
Kurator:innenführung über Mittag: Wertvoller Boden unter den
Die Ausstellung beleuchtet Fragen nach dem Wert von Sand, seine Entstehung im Laufe der Zeit, die Bedeutung des Abbaus für die Ökosysteme sowie das Potenzial für eine nachhaltige Zukunft durch mineralische, synthetische oder organische Alternativen. mit Emma Rishøj Holm, Architektin, PhD Fellow Aarhus School of Architecture Wayne Switzer, Werkstoffarchiv Stiftung Sitterwerk, St. Gallen Die Führung findet in d/e statt. TREFFPUNKT In der Ausstellung in der 2. Etage Kosten Im Museumseintritt inbegriffen. Keine Anmeldung erforderlich. Zur Ausstellung
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Samstag,
05.04.25, 10:00 Uhr
05.04.25, 10:00 Uhr
Führung
Tag der offenen Tür - Tageszentrum Adlergarten
Entdecken Sie die Räumlichkeiten, informieren Sie sich über das Angebot und messen Sie am Pflegestand Ihre Vitalwerte. Ausserdem gibt es einen Vortrag zum Thema Hilflosenentschädigung einfach erklärt!

Samstag,
05.04.25, 16:00 Uhr
05.04.25, 16:00 Uhr
Führung
Langstrasse Tour, 5.4.25 16-18 Uhr
Zwischen Rotlicht und Revolution – Die wahre Geschichte der Langstrasse

Samstag,
05.04.25, 14:00 Uhr
05.04.25, 14:00 Uhr
Führung
Workshop - essbares Frühlingsgrün
Bitte mitbringen:
- Suppenteller und Suppenlöffel
- Dem Wetter angepasste Kleidung
- Sitzunterlage
Max. Anzahl Personen: 10

Samstag,
05.04.25, 11:00 Uhr
05.04.25, 11:00 Uhr
Führung
Rundgang durch die Nagelfabrik «Nagli»
Machen Sie eine Zeitreise ins vorletzte Jahrhundert. Fünf historische Nagelmaschinen und ein intaktes Transmissions-System in der original erhaltenen Produktionsstätte erwarten Sie.
