
Theater
Montag, 07.04.25, 19:30 Uhr
Michael Elsener - Der Talk, der dich verändert
Michael Elsener hat ein Gespür für die entscheidenden Fragen. Zum Beispiel diese: Wie können wir die Welt verändern? Vermutlich müssen wir zuerst bei uns selbst anfangen. Dafür lädt Michael Elsener inspirierende Menschen ein, die die Schweiz bewegen. Wie kreiert man die Magie, um etwas Grosses zu verändern? Wie motiviert man andere mitzumachen? Wie verändert man sich selbst? Und damit irgendwann die Welt. Oder zumindest die Schweiz. Die Talks mit Michael Elsener sind witzig, berührend und ein Feuerwerk an Spontaneität. Seine Gäste erzählen Michael jeweils Dinge, die sie so öffentlich sonst nie erzählen. Elsener hat von Oliver Welke, über Alain Berset, Elisabeth Baume-Schneider bis Roger Köppel schon viele interviewt. Nun hat er speziell fürs Theater am Hechtplatz eine exklusive Talk-Reihe entwickelt. Jeder Abend wird komplett neu. Frisch. Und überraschend. In der Saison 2024/25 wartet die 2. Staffel mit 4 hochkarätigen Gästen auf. Montag, 7. April 2025 - Albert Rösti, Bundesrat Von und mit Michael Elsener Eine Koproduktion des Theater am Hechtplatz www.michaelelsener.ch
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Dienstag,
08.04.25, 19:00 Uhr
08.04.25, 19:00 Uhr
Theater
NachtMitSommerTraum
Theateraufführung 2025 Kantonsschule Hohe Promenade frei nach William Shakespeares' Sommernachtstraum

Dienstag,
08.04.25, 19:00 Uhr
08.04.25, 19:00 Uhr
Theater
Unboxing
Text und Regie: Suna Gürler, mit Aina Aliotta, Elena Albertini, Alireza Bayram u. a. Einführung im Foyer um 18.30 Uhr.

Dienstag,
08.04.25, 20:00 Uhr
08.04.25, 20:00 Uhr
Theater
Es fahrt kän Zug uf Irgendwo
Bahnhofs-Komödie in zwei Akten von Winnie Abel
Regie und Bearbeitung: Fabrizio Daniele
Breuninger Theaterverlag
Dienstag,
08.04.25, 20:00 Uhr
08.04.25, 20:00 Uhr
Theater
JEEPS von Nora Abdel-Maksoud & Meret Matter
Sozialkomödie "Jeeps": Geldumverteilung durch Erbrechtsreform in dramatischer Inszenierung, beleuchtet Gerechtigkeit und gesellschaftliche Ungleichheit. Mit scharfem Humor und tiefgründiger Analyse.
