
Konzert
Samstag, 29.03.25, 19:30 Uhr
Motetten - J.S. Bach und A. Bruckner
Mit Motetten von Bach und Bruckner taucht der Oratorienchor mit seinem Publikum in eine durchwegs geistliche Welt ein. Im Fall von Bruckner eine durch und durch katholische, im Fall von Bach eine eher protestantisch geprägte Welt. Untermalt mit Orgelklängen sowie zwei barocken Streichinstrumenten erklingen abwechslungsreich gestaltete Sätze in bester barocker und romantischer Aufführungsmanier. Nach drei sinfonisch orientierten Konzerten mit dem neuen musikalischen Leiter erforscht der Chor das Universum der a cappella-Musik und macht sich zum Hauptinstrument. Bach zählt historisch zum Stammrepertoire des Chors, hingegen die vom Chor dargebotenen Bruckner-Werke seit der Chorgründung im Jahre 1874 lassen sich an zwei Fingern abzählen. Es ist an der Zeit, das zu ändern. J. S. Bach: Jesu, meine Freude Komm, Jesu, komm Anton Bruckner: Os justi | Ave Maria | Virga Jesse floruit | Tota pulchra es | Christus factus est 18:45 Uhr Türöffnung / Abendkasse Zusatzkonzert am 30.03.2025 um 17 Uhr Reformierte Kirche Andelfingen Einheitspreis CHF 30.- Nur Abendkasse ab 16:15 Uhr
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Donnerstag,
03.04.25, 20:00 Uhr
03.04.25, 20:00 Uhr
Konzert
Ben Vatter und Martin «Hauzi» Hauzenberger
Eigene Lieder und neue Blicke auf Mani Matter und Fritz Widmer mit Ben Vatter (p, voc) und Martin Hauzenberger (g, Hackbrett, voc).

Donnerstag,
03.04.25, 20:00 Uhr
03.04.25, 20:00 Uhr
Konzert
Vera Kappeler und Anna&Stoffner
Anna&Stoffner 3/3 mit der Pianistin und Harmoniumspielerin Vera Kappeler. Klavier spielend changiert sie zwischen Volksliedern, alten Chansons und improvisierten Teilen.

Donnerstag,
03.04.25, 18:00 Uhr
03.04.25, 18:00 Uhr
Konzert / Pop
Sing Winti Sing!
Mitsingen vom ersten bis zum letzten Ton. Claudio Cagliardi führt durch den Abend mit Stimme und Gitarre. Chorleiter von The Generations aus Zürich und Bern. Neu auch in Winterthur.

Donnerstag,
03.04.25, 20:00 Uhr
03.04.25, 20:00 Uhr
Konzert
UMS'nJIP - Playing with Morton
Ulrike Mayer-Spohn und Javier Hagen präsentieren "Playing with Morton", eine Neubearbeitung von Morton Feldmans Three Voices. UMS'nJIP sind bekannte Künstler mit über 300 Auftragswerken.
