
Lesung
Montag, 19.05.25, 19:30 Uhr
Oswald Egger – Ein Abend mit dem Büchner-Preisträger
«Oswald Egger zerlegt in seiner Dichtung mit Worten die Welt und setzt sie wieder neu zusammen.» (Paul Jandl in der NZZ) Für sein kühnes, poetisch-philosophisches, vielschichtiges Werk ist der Südtiroler Dichter Oswald Egger mehrfach ausgezeichnet worden, zuletzt 2024 mit dem renommierten Georg-Büchner-Preis. An diesem Abend im Literaturhaus begibt sich Literaturwissenschaftlerin Alisha Stöcklin mit dem Dichter auf Spurensuche in seinen Texten und seinem Leben, greift ausgewählte Motive auf und vermittelt Einblicke in dieses so faszinierende wie vielseitige dichterische Werk. Moderation: Alisha Stöcklin In Kooperation mit der Universität Zürich (Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft)
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Montag,
19.05.25, 20:00 Uhr
19.05.25, 20:00 Uhr
Lesung
Natasha Brown - Von allgemeiner Gültigkeit
Moderation: Ana Sobral. Das Gespräch findet auf Englisch statt, die Textpassagen werden auf Deutsch gelesen.

Sonntag,
18.05.25, 17:00 Uhr
18.05.25, 17:00 Uhr
Lesung
Christoph Ransmayr – Egal wohin, Baby
Nicola Steiner spricht mit dem österreichischen Bestseller-Autor über sein Werk, die Grenzen zwischen Fotografie und Literatur sowie die Kunst des Erzählens.

Sonntag,
18.05.25, 20:00 Uhr
18.05.25, 20:00 Uhr
Lesung
Sophie Hunger - Walzer für Niemand
Die berühmteste Schweizer Sängerin und begnadete Songwriterin liest aus ihrem ersten Roman und singt dazu ihre Lieder.
