
Ausstellung / Kunst
Freitag, 24.06.22, 10:00 Uhr
Tape it Easy
Niklaus Troxler hat vor allem mit seinen Jazzplakaten internationale Bekanntheit erlangt. Sie sind synästhetische Ereignisse, machen Musik physisch erfahrbar und belegen Troxlers unermüdliche grafische Erfindungslust. Anlässlich seines 75. Geburtstages würdigt das Museum für Gestaltung Zürich Troxlers Plakatschaffen mit einer Publikation in der Serie der Poster Collection. Der Gestalter wiederum schenkt dem Museum ein temporäres Wandbild: In einer Live-Performance, begleitet von Jazzmusik, lässt Troxler dieses mit farbigen Klebebändern an der Vestibülwand entstehen. Virtuos und kreativ übersetzt er den Charakter der experimentellen Musik in die Fläche und nimmt dabei ihre Improvisationsgesten auf. Die Publikation Niklaus Troxler, Poster Collection 34 ist im Museumsshop und im eShop erhältlich.
Weitere Veranstaltungsdaten
Mittwoch 29.06.22 10:00 Uhr Donnerstag 30.06.22 10:00 Uhr Freitag 01.07.22 10:00 Uhr Samstag 02.07.22 10:00 Uhr Sonntag 03.07.22 10:00 Uhr Dienstag 05.07.22 10:00 Uhr Mittwoch 06.07.22 10:00 Uhr Donnerstag 07.07.22 10:00 Uhr Freitag 08.07.22 10:00 Uhr Samstag 09.07.22 10:00 Uhr Sonntag 10.07.22 10:00 Uhr + Weitere Daten anzeigenVeranstaltungsort
Museum für Gestaltung
Ausstellungsstrasse 60
8005 Zürich
Ausstellungsstrasse 60
8005 Zürich
Weitere Veranstaltungen
Donnerstag,
30.06.22, 10:00 Uhr
30.06.22, 10:00 Uhr
Ausstellung / Galerie
Three Grains of Rice and Some Gold
Fotografien von Thi My Lien Nguyen, bis 24. Juli

Donnerstag,
30.06.22, 10:00 Uhr
30.06.22, 10:00 Uhr
Ausstellung / Galerie
Legenden
Eine Kollaboration mit Lukas Bärfuss und dem Fachbereich Kulturpublizistik der ZHdK, bis 24. Juli

Freitag,
01.07.22, 10:00 Uhr
01.07.22, 10:00 Uhr
Ausstellung / Galerie
Legenden
Eine Kollaboration mit Lukas Bärfuss und dem Fachbereich Kulturpublizistik der ZHdK, bis 24. Juli

Freitag,
01.07.22, 10:00 Uhr
01.07.22, 10:00 Uhr
Ausstellung / Galerie
Three Grains of Rice and Some Gold
Fotografien von Thi My Lien Nguyen, bis 24. Juli
