
Theater
Mittwoch, 02.04.25, 20:00 Uhr
Tribute to Queen
Kaum eine andere Rockband war medial so präsent wie Queen. Die englische Band um den stimmakrobatischen Paradiesvogel Freddie Mercury dominierte das Radio der 70er- und 80er-Jahre mit unzähligen Hits. Sie prägten das Format des Musikvideos und erschlossen sich mit endlosen Tourneen alle Flecken dieser Erde. Queen waren nicht nur Medienpioniere, sie waren vor allem begnadete Komponisten, denen es gelang, die unterschiedlichsten Stilrichtungen zusammenzudenken und mit zeitlosen Melodien zu versehen. Als Gemisch aus Hard-Rock, Pop und Vaudeville schreiben Songs wie Bohemian Rhapsody, We Are The Champions oder We Will Rock You Rockgeschichte. Sie alle sind geprägt vom einzigartigen Stimmumfang Freddie Mercurys und der Liebe zum mehrstimmigen Gesang. In diesem Tribute zelebrieren die Sängerin Sarah Kappeler und die Sänger Andreas Lareida, Tobias Carshey, Timo Meier (Max Apollo), Pascal Hervouet des Forges und die Rockband gemeinsam mit DJ Dan Tube (Daniel Rohr) eine historische Radioshow, die die Karriere von Queen im zeitlichen Kontext nacherleben lässt. All we hear is Radio Ga Ga….
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Donnerstag,
03.04.25, 20:00 Uhr
03.04.25, 20:00 Uhr
Theater
Tribute to Queen
A Night at the Theatre. Mit Daniel Rohr, Sarah Kappeler Andreas Lareida u. a.

Donnerstag,
03.04.25, 20:00 Uhr
03.04.25, 20:00 Uhr
Theater
Hart auf Hart – Das Zugsunglück, ein Hohler Abend
Franz Hohler schrieb Theater-Miniatur für Schweizerisch-Deutsches Schauspielduo mit Zugreise und komisch-tragischer Begegnung.

Donnerstag,
03.04.25, 19:30 Uhr
03.04.25, 19:30 Uhr
Theater
Wir sind die Neuen
Eine Generationen-Komödie, Regie: Daniel Rohr, mit Hanna Scheuring, László I. Kish, Klaus Hemmerle u. a.

Donnerstag,
03.04.25, 19:00 Uhr
03.04.25, 19:00 Uhr
Theater
Unboxing
Text und Regie: Suna Gürler, mit Aina Aliotta, Elena Albertini, Alireza Bayram u. a. Einführung im Foyer um 18.30 Uhr.
