
Vortrag
Dienstag, 13.05.25, 18:30 Uhr
Umgang mit und Verständnis für Traumata
Im Alltag begegnen wir nicht selten dem Begriff "Trauma", sei es in den Medien, in einem persönlichen Gespräch und vielleicht auch durch eigene belastende Erfahrungen. Was genau ist ein psychisches Trauma und welche Auswirkungen kann dieses auf Betroffene und auf deren Angehörige haben? Warum heisst es, dass Traumafolgen eine normale Reaktion auf ein unnormales Ereignis sind? Im Vortrag klären wir die Ursachen und Folgen von Traumatisierungen auf die psychische Gesund-heit und gehen auf die Symptome ein, die Betroffene zeigen können. Erfahren Sie, was Betroffenen und Angehörigen im Umgang mit Traumata helfen kann und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Dienstag,
13.05.25, 19:00 Uhr
13.05.25, 19:00 Uhr
Vortrag
Hunt for the oldest DNA
Mit Eske Willerslev (Leiter des GeoGenetics Centre der Universität Kopenhagen).

Mittwoch,
14.05.25, 18:30 Uhr
14.05.25, 18:30 Uhr
Vortrag
Glaukom – Früherkennung und Behandlung
Das Glaukom ist eine der häufigsten Ursachen für Erblindung – doch bei rechtzeitiger Diagnose und Behandlung lässt sich der Sehverlust abbremsen. Besuchen Sie unsere Veranstaltung und erfahren mehr!

Dienstag,
13.05.25, 19:00 Uhr
13.05.25, 19:00 Uhr
Vortrag
BURGER WEIN & PHILOSOPHIE: BEHERRSCHE DEIN UNTERBEWUSSTSEIN
Burger, Wein & Philosophie
Eine philosophische Vortragsreihe von und mit Andreas Thiel: BEHERRSCHE DEIN UNTERBEWUSSTSEIN - Es ist alles bloss ein Traum
