Agenda Eigenen Event erfassen Event erfassen

Empfehlungen

Comedy / Kabarett
Mittwoch, 05.02.25, 20:00 Uhr

Bundesordner 2024

Einmal mehr schauen die Kabarettist:innen, Liedermacher und Wortakrobat:innen der Bundesordner-Crew satirisch zurück aufs Jahr 2024 und einmal mehr garantieren sie brandheisse Einsichten, die es in sich haben.
Casinotheater Winterthur - Stadthausstrasse 119, 8400 Winterthur
Sponsored Content
Film
Mittwoch, 05.02.25, 19:00 Uhr

DIE VISION DER CLAUDIA ANDUJAR

Claudia Andujar, Überlebende der Nazizeit, entdeckt in Brasilien ihre Liebe zur Fotografie und setzt sich leidenschaftlich für den Schutz der Yanomami-Gemeinschaft ein. Ein Film von Heidi Specogna.
Coalmine - Turnerstrasse 1, 8400 Winterthur
Sponsored Content
Mittwoch, 05.02.25 - Sonntag, 09.02.25

Zollikon von oben - Einladung zum Perspektivenwechsel

Die kommende Ausstellung «Zollikon von oben. Einladung zum Perspektivenwechsel» zeigt historische und gegenwärtige Karten, Ansichten und Luftbilder von Zollikon: Von den ersten Karten und Vedutenmalereien des 18. Jahrhunderts, über Luft- und Satellitenbilder seit 1919, bis hin zu vektor- und rasterbasierten Modellen und aktuellen Aufnahmen von Drohnen. Unter anderem veranschaulichen diese die Wandlung Zollikons vom Weinbauerndorf zu einer dicht bebauten Gemeinde. Unser Verhältnis zu Karten und Luftbildern hat sich durch die Nutzung von digitalen Kartendiensten grundlegend verändert. Mit wenig Aufwand wird uns der schnellste Weg von A nach B angezeigt, wir wechseln die Ansicht zwischen Karte und Luftbild. Karten und Ortsansichten vermitteln jedoch nicht einfach auf neutrale Art und Weise die geografischen Daten einer Gemeinde; sie sind immer auch Teil einer Erzählung über einen Ort und werden von unterschiedlichen Perspektiven aus gelesen und benützt. In der Ausstellung können die Karten erkundet, miteinander verglichen und befragt werden. Die Besuchenden sind dazu aufgefordert, ihre eigenen Sichtweisen, Fragen und Geschichten in das Bilder-Karten-Netz einzubringen. Dazu ist in der Ausstellung ein «Terrain Lab» eingerichtet, dessen Inhalte in Vermittlungsformaten erarbeitet werden.