
Lesung
Sonntag, 30.03.25, 11:00 Uhr
Simone Meier - Die Entflammten
Frankreich und Holland um 1900. Die junge Jo van Gogh-Bonger verliert ihren geliebten Mann Theo an die Syphilis. Kurz zuvor hat sich Theos Bruder Vincent van Gogh erschossen. Jo bleibt nichts als ein Baby und Hunderte Bilder des noch unbekannten Malers. Sie beschließt, Vincent weltberühmt zu machen, und setzt damit eine gigantische Erfolgsstory in Gang. Über hundert Jahre später stößt die Kunsthistorikerin Gina auf Jos Geschichte. Und Jo nimmt sie mit in eine Welt voller Menschen, die besessen sind: von der Liebe, der Kunst und von Visionen. Ginas Vater ist Schriftsteller und versucht seit zwanzig Jahren erfolglos, sein zweites Buch zu schreiben. An seiner Seite wird Ginas Faszination für Jo selbst zu einem rauschhaften Roman über eine kurze, aber folgenreiche Liebe. Und über zwei Familiengeschichten im Zeichen der Kunst. Simone Meier, geboren 1970, ist Autorin und Journalistin. Nach einem Studium der Germanistik, Amerikanistik und Kunstgeschichte arbeitet sie als Kulturredakteurin, erst bei der WochenZeitung, dann beim Tages-Anzeiger, seit 2014 bei watson. 2020 und 2022 wurde sie zur »Kulturjournalistin des Jahres« gewählt. Bei Kein & Aber erschienen ihre Romane Fleisch, Kuss und Reiz. Simone Meier lebt und schreibt in Zürich. Foto: Ayse Yavas Türöffnung: 10:45 Uhr Eintritt: CHF 18 | CHF 15 StiFö, Studis, KulturLegi, Kids Freie Platzwahl Veranstalter: Literaturzyklus Fünf um 5 Gastronomie Obere Mühle: Die KulturBar bietet während dem Literaturwochenende verschiedene Snacks wie Flammkuchen, feine Suppen, Frühlingssalat und Streuselkuchen. Die Platzanzahl ist beschränkt und «s'hät solangs hät». Reservationen fürs Essen können direkt über unsere Webseite aufgegeben werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und danken für die Voranmeldung. Tobias Kern & Désirée Eggli
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Donnerstag,
03.04.25, 19:00 Uhr
03.04.25, 19:00 Uhr
Lesung
Aprés-Work-Spoken-Word mit Stefanie Grob
Satire, Apéro riche und gute Gespräche.

Dienstag,
01.04.25, 20:30 Uhr
01.04.25, 20:30 Uhr
Lesung
Karl Rühmann - Matija Katun und seine Söhne
Buchpremiere.

Mittwoch,
02.04.25, 20:30 Uhr
02.04.25, 20:30 Uhr
Lesung
Doris Dörrie - Wohnen
Ihre Reise durch Wohnungen und Kulturen weltweit. Von der Studentenbude bis zum japanischen Tatami-Raum. Es bleibt eine zentrale Frage: «Wo ist Raum für die Frauen in diesen vier Wänden?».

Mittwoch,
02.04.25, 19:30 Uhr
02.04.25, 19:30 Uhr
Lesung
Marcel Huwyler - Der Herr Wälti
Als Eliza Roth-Schild nach New York verschwindet, wird ihr treuer Taxifahrer Wälti mit einem ungewöhnlichen Auftrag betraut.
