
Lesung
Freitag, 16.05.25, 19:30 Uhr
Windwärts – zwischen Meer und Morgen
In „Windwärts - zwischen Meer und Morgen" verweben sich frei erzählte Geschichten und stimmungsvolle Musik zu einem Erlebnis. Ein Abend voller Geschichten über Aufbruch, Unterwegssein und Ankommen. Windwärts - zwischen Meer und Morgen Erzählkunst trifft Musik mit Esther Zimmermann, Barbara Luchs & Eric Sjöholm Beschreibung: In „Windwärts - zwischen Meer und Morgen" verweben sich frei erzählte Geschichten und stimmungsvolle Musik zu einem berührenden Erlebnis. Die Erzählerinnen Esther Zimmermann und Barbara Luchs nehmen das Publikum mit auf eine Geschichtenreise von den stürmischen Küsten Schottlands bis in die warmen Nächte Siziliens - mit Mythen, Märchen und Erzählungen über Aufbruch, Weite und Wandel. Der schwedisch-finnische Musiker Eric Sjøholm begleitet die Geschichten mit seinen atmosphärischen Songs und Klanglandschaften. Seine Musik - zwischen Folk, Indie und skandinavischer Melancholie - schafft Raum für Zwischentöne, Träume und leise Gedankenflüge. Ein Abend für alle, die Geschichten lieben und sich vom Klang des Windes, der Worte und Lieder davontragen lassen möchten.
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Montag,
19.05.25, 20:00 Uhr
19.05.25, 20:00 Uhr
Lesung
Natasha Brown - Von allgemeiner Gültigkeit
Moderation: Ana Sobral. Das Gespräch findet auf Englisch statt, die Textpassagen werden auf Deutsch gelesen.

Montag,
19.05.25, 19:30 Uhr
19.05.25, 19:30 Uhr
Lesung
Oswald Egger – Ein Abend mit dem Büchner-Preisträger
Moderation: Alisha Stöcklin.

Sonntag,
18.05.25, 17:00 Uhr
18.05.25, 17:00 Uhr
Lesung
Christoph Ransmayr – Egal wohin, Baby
Nicola Steiner spricht mit dem österreichischen Bestseller-Autor über sein Werk, die Grenzen zwischen Fotografie und Literatur sowie die Kunst des Erzählens.

Sonntag,
18.05.25, 20:00 Uhr
18.05.25, 20:00 Uhr
Lesung
Sophie Hunger - Walzer für Niemand
Die berühmteste Schweizer Sängerin und begnadete Songwriterin liest aus ihrem ersten Roman und singt dazu ihre Lieder.
