
Lesung
Samstag, 29.03.25, 17:00 Uhr
Yusuf Yesilöz - Der Libellenspiegel
Dass Sahar ein Kind mit einem Mann hat, mit dem sie nicht verheiratet ist, ist für ihre Familie unerhört. Auf dem Papier ist sie mit ihrem Cousin Beyto verheiratet. Dass Beyto schwul ist, erfuhr Sahar erst nach der Zwangsheirat, nach der Beyto nach London geflohen war. Sahar kämpft dafür, dass ihre Tochter Amal und deren Vater, ihr Partner Michael, von der Familie anerkannt werden. Als sie für Michael eine Hose in der Änderungsschneiderei Messo abholt, lernt sie die Schneiderin Juana kennen. Verlust und das Tabuthema Homosexualität prägen auch ihre Familiengeschichte. In ihren Gesprächen helfen die beiden Frauen einander dabei, sich aus erstarrten Strukturen zu lösen und den Tabus die Macht zu nehmen. Yusuf Yesilöz, geboren 1964 in einem kurdischen Dorf in Mittelanatolien, kam 1987 in die Schweiz. Heute lebt er mit seiner Familie in Winterthur und arbeitet als freier Autor, Übersetzer und Filmemacher. Seine Bücher wurden mehrfach ausgezeichnet und in mehrere Sprachen übersetzt. Sein Roman «Hochzeitsflug» wurde 2020 von Gitta Gsell unter dem Titel «Beyto» verfilmt. Website Yusuf Yesilöz Foto: Ayse Yavas Türöffnung: 16:45 Uhr Eintritt: CHF 18 | CHF 15 StiFö, Studis, KulturLegi, Kids Freie Platzwahl Veranstalter: Literaturzyklus Fünf um 5 Gastronomie Obere Mühle: Die KulturBar bietet während dem Literaturwochenende verschiedene Snacks wie Flammkuchen, feine Suppen, Frühlingssalat und Streuselkuchen. Die Platzanzahl ist beschränkt und «s'hät solangs hät». Reservationen fürs Essen können direkt über unsere Webseite aufgegeben werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und danken für die Voranmeldung. Tobias Kern & Désirée Eggli
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Donnerstag,
03.04.25, 19:00 Uhr
03.04.25, 19:00 Uhr
Lesung
Aprés-Work-Spoken-Word mit Stefanie Grob
Satire, Apéro riche und gute Gespräche.

Dienstag,
01.04.25, 20:30 Uhr
01.04.25, 20:30 Uhr
Lesung
Karl Rühmann - Matija Katun und seine Söhne
Buchpremiere.

Mittwoch,
02.04.25, 20:30 Uhr
02.04.25, 20:30 Uhr
Lesung
Doris Dörrie - Wohnen
Ihre Reise durch Wohnungen und Kulturen weltweit. Von der Studentenbude bis zum japanischen Tatami-Raum. Es bleibt eine zentrale Frage: «Wo ist Raum für die Frauen in diesen vier Wänden?».

Mittwoch,
02.04.25, 19:30 Uhr
02.04.25, 19:30 Uhr
Lesung
Marcel Huwyler - Der Herr Wälti
Als Eliza Roth-Schild nach New York verschwindet, wird ihr treuer Taxifahrer Wälti mit einem ungewöhnlichen Auftrag betraut.
